Florian Birsak | Cembalo - Fortepiano - Clavichord

Kategorien

  • » Konzerttermine (2)
  • » CDs & Hörproben (2)
  • » Programme & Vita (2)
  • » Ensembles (5)
  • » Fotos (1)
  • » Pressestimmen (11)
  • » Kontakt (1)
See More

Begruessung_3

 

 

 

Auswahl aktueller Termine:

21.3.2013: Schloss Goldegg: Wohltemperiertes Clavier I

30.3.2013: Radio Oe1, 15:03: Übertragung des Livemitschnitts aus Goldegg vom 21.3. (als Podcast bis 6.4. zur Verfügung auf www.oe1.orf.at)

29.4.2013: Musikverein Wien, Brahmssaal "Nun klingen sie wieder" Musik um 1600 auf einem Cembalo von Pisaurensis

3.5. 2013: Bodenseefestival, Wandelkonzert, Clavichord

24.5.2013: Armonico Tributo in Mürzzuschlag, Kunsthaus

14.6.2013: "Barocknacht" Universität Mozarteum ab 18h; Konzeption und einzelne künstlerische Beiträge

21.6.2013: 18h; Vortragsabend meiner Cembaloklasse im Studienkonzertsaal des Mozarteums

22.6.2013: 11h; Konzert im Rahmen der Kammermusiktage im Solitär der Uni Mozarteum in Zusammenarbeit mit Vittorio Ghielmi

17.7.2013: Konzert auf Frauenchiemsee gemeinsam mit Alexander Janiczek&friends

21.7.2013: Styriate, Schloss Eggenberg Planetensaal; Julian Pregardien, Isolde Hayer, Fritz Kircher, Klaviertrios und Lieder von J. Haydn

8.8.2013: Weimar; Konzert mit Dorothee Oberlinger und Vittorio Ghielmi

15.9.2013: Beethovenfest Bonn

22.9.2013: Orgelfest Ziersdorf

13.10.2013: Residenzwochen München mit Marcus Schön, historische Klarinette

20.10.2013: Salzburger Bachgesellschaft, Konzert "Bachs Frauen" gemeinsam mit Stafanie Steger, sopran

 

 

Auswahl vergangener Konzerte (2008/2009) (2012/2013)

21.08.2008, 20h, Kirche St. Leonhart bei Tamsweg

Ensemble Federspiel
Dorothee Oberlinger|Blockflöte, Isolde Hayer|Barockcello, Florian Birsak|Cembalo
"Viva il caro sassone!"

26.08.2008, Festival "Musikalischer Spätsommer" in Gurk, Kärnten; Konzert in der Stiftskirche Lieding, 20h: mit Fritz Kircher, Barockvioline mit Isolde Hayer, Barockcello Werke von Bach, Corelli, Vivaldi und Tartini

27.08.2008, Barockes Triokonzert mit Fritz Kircher, Barockvioline und Isolde Hayer, Barockcello in Koper (Capodistria-Slo); Werke von Bach, Vivaldi, Tartini und Corelli

14.09.2008, 17h Petit Trianon und Freunde, Ruppersthal NÖ
Fritz Kircher |Violine, Gerswind Olthoff | Viola, Dorothea Seel| Traverso, Isolde Hayer| Violoncello, Florian Birsak| Hammerflügel
Werke von Pleyel und Mozart

12.10.2008, 11h, Solitär des Mozarteums
ensemble federspiel (Salzburger Bachconsort), Bachs Cembalokonzerte Teil I

13.10.2008, 19:30, Solitär des Mozarteums
ensemble federspiel (Salzburger Bachconsort), Bachs Cembalokonzerte Teil II

25.10.2008: Musicum Salzburg, ganztägiger Workshop mit den Klavierlehrern des Muicums

17.12.2008: Präsentation des Autographs von Mozarts KV 265 auf Mozarts Hammerflügel im Tanzmeistersaal des Mozart Wohnhauses in Salzburg

23.1.-1.2.09: Auftritte bei der Salzburger Mozartwoche; u.a. auf Mozarts Originalflügel

7.2.09: Konzert mit dem Salzburger Bachchor (Festkonzert zum 25-jährigen Bestehen)

18.Feb.09: Konzerthaus Wien, Schubertsaal, 12:30 - "Rameaus Neffe"
Musik (Rameau, Forqueray und Royer) und Lesung (Diderot) mit Ulrike Beimpold

7.März 09: Festsaal Kelheim (Bayern) 20h, "Brandenburgische Konzerte"

13.März 09: Salzburg Bienale, Uni Mozarteum Solitär, 19:30, OENM: Ligeti "Continuum"

15.März 09: Salzburg Bienale, Uni Mozarteum Solitär, 11.00, OENM: Ligeti "Kammerkonzert"

21.März 09: Wiener Musikverein, Brahmssaal, 19:30: "Nun klingen sie wieder", Konzert mit Elisabeth von Magnus (Mezzo) und Thomas Fheodoroff (Violine) auf Haydns Cembalo von 1775

22.März 09: Jüdisches Zentrum, München, 11h: Kammerkonzert mit Martin Kofler, Marie-Luise Modersohn, Sreten Krstic und Bence Bogányi

26.Juni 09: Innsbruck, Ferdinandeum, 20h: Serenade mit Markus Forster (Altus) und Maria Erlacher (Sopran) auf einem "Graf-Flügel" von 1838

27.Juni 09: "Händelduette" mit Markus Forster, Maria Erlacher und Jörg Zwicker (Barockcello)

5. Juli 09: Schloss Niederleis (NÖ), klassische Kammermusik mit Hammerflügel von Haydn und Pleyel (Ensemble Petit Trianon und Freunde)

12.Juli 09: "Händelduette" mit Markus Forster, Maria Erlacher und Jörg Zwicker (Barockcello)

2. August 09: Pressekonferenz und CD-Präsentation anlässlich der Wiederentdeckung zweier bislang unbekannter Mozartwerke, Stiftung Mozarteum, Mozarts Wohnhaus - Tanzmeistersaal;

8. August 09: CD-Präsentation "Mozarts Notenschrank"; Kardinal Schwarzenberghaus, Salzburg

15.8. und 16.8.: Salzburger Festspiele, Mozartmattinee III, Mozarteumorchester, Ivor Bolton:
Haydn "Stabat Mater"

24.August 09: "Händelduette" mit Markus Forster, Altus; Maria Erlacher, Sopran und Jörg Zwicker, Barockcello, Linz Ursulinenkirche

8. September 09: "Händelduette" mit Markus Forster, Altus; Maria Erlacher, Sopran und Jörg Zwicker, Barockcello; Georgsmarienhütte, Niedersachsen

19.Septermber 09: Haydn Festspiele Eisenstadt, Cembalokonzert von Marianna Martinez (Haydnschülerin) mit der Camerata Salzburg unter Heinz Holliger

21. und 22. September 09: Ruprechtskirche 1010 Wien, 19:30; Cembalorezital, Werke von Haydn, Händel, Chr. Bach u.a.

26. September: Haydn Flötentrios mit Petit Trianon; Greifenberger Institut für Musikinstrumente, 86926 Greifenberg

3.Okt. 09: Konzert Ensemble Federspiel beim Salzburger Orgelpfad in der Müllner Kirche, Werke von J. und J.M.Haydn, L. und W.A.Mozart

10. Okt. 09: Workshop "Franz Joseph Haydn und `die wahre Art das Clavier zu spielen`", Salzburg, Musicum

11. Okt. 09: Haydn Flötentrios mit Petit Trianon, Residenzwochen München, Cuvilliés-Theater

15. November 09: "Herbsttöne" im Solitär des Mozarteums Salzburg

21. November 09: Haydn Claviertrios mit Werner Neugebauer, Violine und Isolde Hayer, Violoncello, Stiftung Mozarteum

29. November 09: Konzert mit Dorothee Oberlinger

23.3.2012 11h: Pressekonferenz im Tanzmeistersaal des Mozart Wohnhauses in Salzburg anlässlich der Präsentation des neu entdeckten "Allegro molto" von Mozart

24.3.2012 18h: WDR3 Vesper, "Goldbergvariationen" Konzert vom 10.2.2012 im Funkhaus

29.3.2012 19:30: Wien, Musikverein, Brahmssaal: "Nun klingen sie wieder", Musik von Schubert, Hummel, Mozart und Steppan auf einer Orphika von Röllig (ca. 1800) und einem Fortepiano von Jakesch (ca. 1790)

11.5.2012 20h: Ismaning bei München: Konzert mit Dorothee Oberlinger; 

23.5. 2012 19:30: Mürzzuschlag, Kunsthaus: "Bachetto musicale" mit Armonico Tributo

27.5. 2012 22:15h: Ittinger Pfingstkonzerte, Kartause Ittingen, Werke von Bach und Telemann

23.6. 2012 18h: "Ein Fest für Eggenberg", Styriate, Armonico Tributo

7.7. 2012: Styriate: Wandelkonzert "Federspiel", Fritz Kircher Violine, Isolde Hayer, Violoncello

15.7.2012: Styriate: Matinee "Federspiel" und Thorsten Büttner (Tenor), Lieder von Schubert, Trio Op.100, Fritz Kircher Violine, Isolde Hayer, Violoncello

21.-25.8.2012: Aflenz Kurs und Konzerte

26.8.2012: Uttrecht mit Armonico Tributo

27.8.2012: Eggenberger Schlosskonzerte

31.8.2012: Neunkirchen, ev.Kirche: Petit Trianon und Gäste: Haydn und Pleyel

2.9.2012: Ruppersthal, Pleyelgesellschaft: Programm vom 31.8.

14.und 15.9.2012: München Philharmonie: 5. Brandenburgisches Konzert mit Lorenz Nasturica Violine, Michael Kofler Flöte, den Münchner Philharmonikern unter Lorin Maazel

Konzert am 15.9. um 19h auch live auf www.paraclassics.com

20.10.2012: Salzburg, Mozarteumorchester, Ivor Bolton, "The Middleham Jewel" von J. Dove

27.9.2012: Varazdin: C.P.E. Bach Konzert für Cembalo, Fortepiano und Orchester

7.10.2012: Salzburg Residenzgalerie, Barocke Geigenkunst aus Salzburg mit Reinhard Goebel und seinen Meisterschülern, 11h und Kinderkonzert um 17h

25.10.2012: Mürzzuschlag, Kunsthaus: L´Echo du Danube mit L. Duftschmid, U. Becker und Thomas Boysen, Gambenmusik von J. Schenck

30.10.2012: Schweinfurt: Mozart Violinsonaten mit Rüdiger Lotter

5.12.2012: Ingolstadt,

19.12. 2012: Universität Mozarteum: Muffat, Corelli, Biber, Barockensemble des Instituts für alte Musik, Leitung Florian Birsak

23.12.2012: München, Residenztheater, Münchner Hofkapelle, Weihnachtskonzert

1.2.2013: Mozartwoche Salzburg: Liederabend mit Silvia Schwartz

21.2.2013: Reutte: Ensemble Amarena, "Händel trifft Casanova"

8.3. und 10.3.: Camerata Salzburg, Mozarteum großer Saal